Robert Koch-Institut veröffentlicht umfassenden Bericht "Gesundheit in Deutschland 2015"

Der Bericht „Gesundheit in Deutschland“ gibt in elf Kapiteln einen umfassenden und fundierten Überblick über den aktuellen Stand und die Entwicklung der Gesundheit in der Bevölkerung.
Mehr
Vorstellung des Kooperationsverbundes Gesundheitliche Chancengleichheit im Bundesgesundheitsblatt
Das Bundesgesundheitsblatt mit dem Schwerpunkt „Soziale Ungleichheit und Gesundheit“ ist erschienen. Der darin enthaltene Artikel „Gesundheitsförderung in den Lebenswelten gemeinsam stärken“ beschreibt, welche Anstrengungen im Rahmen des Kooperationsverbundes Gesundheitliche Chancengleichheit unternommen werden, um gesundheitliche Chancen bundesweit zu verbessern.
Mehr
Präventionsbericht 2015 des GKV-Spitzenverbandes
Krankenkassen geben zehn Prozent mehr für Prävention aus

Im vergangenen Jahr haben die gesetzlichen Krankenkassen ihr Engagement für die Gesundheitsförderung und Primärprävention wiederum deutlich gesteigert: 293 Millionen Euro gaben sie in 2014 für Maßnahmen in diesen Leistungsbereichen aus - und damit zehn Prozent mehr als im Vorjahr. Das geht aus dem aktuellen Präventionsbericht vor, der von GKV-Spitzenverband und Medizinischem Dienst des GKV-Spitzenverbandes (MDS) herausgegeben wird.
Mehr
Vorstellung: Die BMBF - Forschungsverbünde zur Primärprävention und Gesundheitsförderung
geplanter Förderzeitraum 2014 bis 2017
Ziele, Stand der Förderung und Kurzübersicht über die geförderten Verbünde
Mehr